stupende

  1. Schließlich fragte der für seine stupende Belesenheit geschätzte Historiker J. S. vielleicht etwas spitzer, als er gewollt hatte: "Was denn für eine Wahlfälschung?" ( Quelle: Welt 1999)
  2. Das kontinentale Land, das mehr als 20 Prozent der Menschheit beherbergt, entwickelt eine stupende Wachstumsdynamik. ( Quelle: Welt 1996)
  3. Die Zuschauer bejubeln zu recht stupende Artistik, spektakuläre Sprungsalven sowie Formidables aus populärem Repertoire. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  4. Sie bieten in einer atemlosen, die innere Spannung wiedergebenden Sprache stupende Einsichten in die menschliche Psyche. ( Quelle: Tagesspiegel vom 25.11.2004)
  5. Wer Wirtschaften und Gesell-schaften Dutzender von Staaten aus härtesten Finanzverhandlungen kennt und dazu noch über das stupende Gedächtnis des gelernten Wirtschaftswissenschaftlers verfügt, weiß genau, wo der deutsche Schuh drückt. ( Quelle: Abendblatt vom 06.03.2004)
  6. Anlass für die Schau ist eine stupende Wiederentdeckung: Der vierteilige Marienaltar, Hauptaltar des 1806 abgerissenen Hamburger Doms, wurde jüngst in den Kellern des Warschauer Nationalmuseums, dem er auch gehört, eher zufällig aufgefunden. ( Quelle: Welt 1999)
  7. Auf ihr erzählte er von der Börse, beschrieb Glück und Pech, warnte und machte Mut, erklärte auf stupende Weise komplizierte Währungstheorien, immer amüsant, immer seriös. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  8. Kriechbaum hat noch eine andere, nicht minder stupende Zahl auf Lager: Bis zu 400000 Blüten muss die Biene für ein Pfund Honig aufsuchen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 17.05.2003)
  9. Das nämlich füllt die stupende Gemäldesammlung der Stiftung mit Werken von Giovanni Bellini, Palma il Vecchio und il Giovane, Sebastiano Riccio oder Giambattista Tiepolo. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 21.06.2003)