tönender

  1. Aus Weltliteratur wurde dabei freilich ein tönender Fleischsalat, dessen musikalischer Horizont zwei Akkorde und keinen Hit umspannt. ( Quelle: Welt 1999)
  2. Der Schweizer Dichter Leo Tuor, im blau-weiß groß karierten Flanellhemd, las mit laut tönender Stimme "Das Lied des Hirten auf seine Lieblingskuh". ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Viele schienen Angst zu haben, daß andere ihnen etwas wegkaufen könnten, obwohl die Gabentische reich mit Sonderangeboten gedeckt waren, und auch die Regale außer tönender und flimmernder Vorführware etliches zum Kauf feilboten. ( Quelle: TAZ 1996)
  4. Georg Kleins tönender Bahnhof ist wohl das stärkste unter den drei siegreichen Projekten, die im trostlosen Zentrum der Stadt verwirklicht worden sind. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 11.10.2002)
  5. Daran ändert auch die Tatsache nichts, daß solch ein tönender Kasten schon längst nicht mehr für 40 Mark zu haben ist. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  6. Doch jene von Reich und Korot ist ein tönender Bildschirm, um die Welt digital zu verhackstücken. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 14.05.2002)
  7. Mitsingen ist in manchen Momenten nicht nur ein tönender Beweis der Textkenntnis. ( Quelle: Kieler Nachrichten vom 01.11.2005)
  8. Mehr Vielfalt tönender Historie war nie. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 10.07.2002)