textlicher

  1. Diese Mischung aus optischer Opulenz und textlicher Nüchternheit kommt vielleicht zur rechten Zeit. ( Quelle: Die Welt Online vom 09.08.2003)
  2. Den beiden Brahms-Liedern "Abendständchen" und "Nachtwache" mangelt es an textlicher Klarheit, zuviel Wohlklang ist hier; zuwenig Derbheit, Markanz des Wortes im Schubertschen Lied "Zum Rundtanz". ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  3. Schön ungelogen: Was tiefer lotende und dennoch eingängige Brücken zwischen textlicher, vokaler und instrumentaler Kapitalismuskritik angeht, führt an Hans-Eckart Wenzel nach wie vor kein Weg vorbei. ( Quelle: Junge Welt 2000)