tränenreiche

  1. Die Aufnahmen entstanden zum großen Teil noch vor der Maueröffnung, und in jenen Tagen wurde viel getrunken, eine tränenreiche Ausreiseparty folgte der anderen. ( Quelle: TAZ 1997)
  2. Was liegt also näher, als das tränenreiche Drama um die missglückte Wiedererlangung weiblicher Gunst aus den wilden zwanziger Jahren in den wilden Siebzigern anzusiedeln? ( Quelle: Die Welt 2001)
  3. Eine tränenreiche Enttäuschung, die sie aber nicht umwarf. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.11.2005)
  4. Eine wahrlich schmerzhafte Erfahrung, denn die tränenreiche Absage der WM-Teilnahme 1999 wegen eines Mittelhandbruchs war erst der Beginn der "nervenden Seuchenzeit" (Stephan). ( Quelle: )
  5. Es verwundert nicht, dass diese tränenreiche Komödie im 19. Jahrhundert gefiel, hier hatte eine Bauerntochter Wahnsinnsarien zu singen, was sonst nur den höheren Ständen vorbehalten war. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 03.10.2004)
  6. Erst der tränenreiche Abgang des Patriarchen (Leo Kirch), der mit Raffinesse und mit manchmal nicht ganz sauberen Methoden die Senderfamilie aufgebaut hat, doch irgendwann die Übersicht verlor und sein Imperium in den Ruin stürzte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 05.08.2003)
  7. Emotionsgeladene und tränenreiche Szenen haben sich am Vorabend in der "Baracke" abgespielt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)