treibt

← Previous 1 3 4 5 110 111
  1. Der neue Verfassungsvertrag treibt diesen Prozeß eine Stufe weiter und stärkt unsere Fähigkeiten, eine Außenpolitik zu entwickeln. ( Quelle: Die Welt Online vom 19.11.2004)
  2. Allein der Gedanke an solche Machenschaften treibt Sorgenfalten auf Faustas Stirn. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 13.05.2003)
  3. Die Häufung von Sozialplänen in der Privatwirtschaft treibt immer mehr Beschäftigte auf die Straßen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 18.03.2003)
  4. Doch was sie jetzt höchst eigenwillig treibt, treibt sie zu bunt, macht sich womöglich strafbar! ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Doch nach Frostschäden treibt sie wieder neu aus. ( Quelle: Tagesspiegel vom 08.02.2004)
  6. Dort ging die Redaktion der Frage nach, "was junge Deutsche in die rechte Protestpartei NPD" treibt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 18.07.2005)
  7. Ihre Tat treibt sie in die Flucht, die genauso hoffnungslos verläuft wie die vieler Emigranten in dieser Zeit. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 23.07.2002)
  8. Im günstigsten Fall treibt er zum Atlantik und wird dort vom Wind aufgelöst. ( Quelle: Merkur Online vom 14.12.2005)
  9. Er treibt seinen Spott mit dem vorgetäuschten Vornehmgetue und der gespielten Unschuld in den Blicken der Zuschauer. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
← Previous 1 3 4 5 110 111