trust

  1. Natürlich kann man "Don't trust anyone over 30" auch als ätzende Kritik an den Idealen der 68er verstehen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 13.06.2005)
  2. Doch der Einfluss von Ratan Tata und seinem kleinen Führungsstab, die über die Ingegrität der Marke wachen, geht - ganz im Sinne des Gruppenmottos "Leadership with trust" - weit über die Anteilsverhältnisse hinaus. ( Quelle: Die Zeit (49/2003))