trügen

← Previous 1 3 4 5 14 15
  1. Modellhafte Qualifizierungs- und Beschäftigungsprojekte in Wiesbaden trügen dazu bei. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 27.11.2001)
  2. Die akzeptierten sogar, dass aus dem Internet kopierte Hausaufgaben noch die Internetadresse trügen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 12.03.2002)
  3. Die Bundesrepublik als Bauherr und die mit der Bauplanung beauftragten Architekten trügen eine Mitverantwortung für die Überflutung des Rohbaus während des Rhein-Hochwassers im Jahre 1993. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 28.04.2001)
  4. Verantwortung in der Wirtschaft, so Biedenkopf gleich zu Beginn, heiße auf keinen Fall, dass nur die Bosse, die Entscheidungsträger mit ihrer großen Macht sie trügen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 01.11.2001)
  5. Wenn die Zeichen nicht trügen, wird es morgen zu einer Innovation im deutschen Rechtswesen kommen, zur Rechtsverweigerung durch ein oberes Bundesgericht. ( Quelle: Die Welt Online vom 22.09.2003)
  6. Arbeitnehmer trügen neben dem Arbeitsplatz-Risiko dann auch das Verlustrisiko, kritisierte IG-Metall-Chef Jürgen Peters. ( Quelle: Merkur Online vom 30.12.2005)
  7. Lebed sagte, die Hauptlast der Verantwortung für eine friedliche Entwicklung trügen er und Tschernomyrdin gemeinsam. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  8. Er selbst kenne keinen Punker und habe sich lediglich sagen lassen, dass diese bunte Haare trügen, führte er aus. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 02.06.2005)
  9. Doch die Signale könnten trügen. ( Quelle: Die Welt Online vom 26.08.2002)
  10. Dies sei der Beweis dafür, daß nicht nur Ärzte, Apotheker, Krankenhäuser, Industrie oder Patienten Schuld an der Misere trügen. ( Quelle: Die Welt Online vom 13.10.2004)
← Previous 1 3 4 5 14 15