tu

← Previous 1 3 4
  1. 'Also', sagt der Karli, und schenkt sich noch einen Schluck Bordeaux special in sein Glas, 'wenn ich amal sterb, dann woaß i scho, was ich tu!' ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. "Fiep-Fiep", schrillt die Trillerpfeife, "Han, tu (eins, zwei)!" ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  3. Goldi kochte: "Das Theater tu ich mir nicht an." ( Quelle: BILD 1997)
  4. "Mich müssen Sie nicht werben, mich haben Sie schon fast", sagt ein untersetzter Mann, halbgerauchte Zigarre im Mundwinkel, eigentlich SPD-Wähler, aber "jetzt frustriert und verunsichert": "Vielleicht tu' ich Ihnen was Gutes. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  5. Medienpolitische Diskussionen nach dem Motto "Tust Du Kirch nichts, tu ich Bertelsmann nichts" wären genauso unerträglich wie solche nach dem Motto "Damit ich Kirch treten kann, muß ich auch Bertelsmann treten". ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  6. Doch, sagt die Tochter, ich liebe ihn, und ich tu's, und du kannst mich davon nicht abhalten! ( Quelle: Die Welt Online vom 27.04.2002)
  7. Ebenso schwer verständlich wie theologisch bedeutsam sind die 200 Kephalaia peri theologias kai tes ensarku oikonomias tu hyiu theu (Sentenzen zur Theologie und Menschwerdung des Gottessohnes), auch Kephalaia gnostika (Erkenntnis-Sentenzen) genannt. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  8. Was habe ich mit Jazz tu tun? ( Quelle: Tagesspiegel vom 22.10.2003)
  9. Der derart Brüskierte sagte dazu entrüstet: "Ich tu es nicht!" ( Quelle: TAZ 1996)
  10. Wenn einem dann gesagt wird, tu Butter bei die Fische, dann kann man nicht kneifen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 06.04.2004)
← Previous 1 3 4