unentwirrbaren

  1. Schon jetzt steht der Kunde vor einem unentwirrbaren Knäuel von Angeboten. ( Quelle: Tagesspiegel vom 21.12.2004)
  2. Die einsamen Helden plagen sich mit dem unentwirrbaren Geflecht von Eifersucht und Ambition, Politik und Verbrechen, Intrige und Verrat, werden gepeinigt vom Zweifel an sich selbst. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Im Gegensatz zu diesen Oldtimern zeigen sich moderne Mafiosi eher schießunkundig, dafür aber um so versierter im Aktien- und Wertpapierrecht, der unentwirrbaren Verschachtelung von Unternehmen und der Steuerhinterziehung, dem Bank- und Börsengeschäft. ( Quelle: TAZ 1991)