unerlässlich

← Previous 1 3 4 5 9 10
  1. Unter Experten, die dem Warenhaus noch eine Chance geben, gelten mehr Ambiente und Events wie Single-Frühstück oder Senioren-Tanztee aber als unerlässlich, um Kunden anzulocken. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 30.09.2004)
  2. Rückendeckung und Unterstützung aus dem Bundesbauministerium seien daher unerlässlich. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. Diese Angebote hält der Leiter des Münsterschen Instituts für soziale Arbeit, Peter Hansbauer, der seit Jahren zum Thema Straßenkinder forscht, für unerlässlich. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 29.01.2003)
  4. Bei der Klausurtagung in Bad Saarow wurde auch deutlich, welche Punkte für die Union bei der anstehenden Konsenssuche unerlässlich sind. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 23.06.2003)
  5. Zusätzliche Investitionen in die schulische und universitäre Ausbildung seien unerlässlich. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 10.08.2002)
  6. US-Verteidigungsminister Donald Rumsfeld den Einsatz von Bodentruppen als unerlässlich bezeichnet. ( Quelle: )
  7. Erfahrungen des Existenzgründerbüros der Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern, das sich an der Messe beteiligt, zeigten, dass eine Beratung durch die öffentlichen Stellen beim Aufbau von Firmen unerlässlich sei. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  8. Grundsätzlich sei die Zusammenarbeit zwischen Firmen der Pharma- und Medizintechnik-Branche für das Gesundheitswesen unerlässlich - für den medizinischen Fortschritt und im Hinblick auf die notwendigen Sparmaßnahmen der öffentlichen Hand. ( Quelle: Welt 1999)
  9. Bei Wintertests in den Alpen dagegen wird stets nachts gearbeitet, weil nur dann über mehrere Stunden konstante Schneeverhältnisse herrschen, die für brauchbare Messergebnisse unerlässlich sind. ( Quelle: Spiegel Online vom 07.11.2003)
  10. "Die Aussage Binalshibhs ist unerlässlich für den Beweis von Schuld und Unschuld unseres Mandanten. ( Quelle: )
← Previous 1 3 4 5 9 10