ungutes

← Previous 1 3
  1. Aber seine Argumentation läßt ein ungutes Gefühl zurück, eine Leerstelle. ( Quelle: FREITAG 1999)
  2. Sicherheitspolitiker haben ein ungutes Gefühl bei dem Gedanken, dass die Soldaten ohne schwere Bewaffnung und Panzerung in unsicherem Terrain unterwegs sind. ( Quelle: Tagesspiegel vom 19.06.2004)
  3. Und Stefanie Pech aus der selben Klasse gab zu, doch schon ein ungutes Gefühl zu haben. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 30.04.2002)
  4. Daß das Stuttgarter Finanzministerium zumindest bei dem Karlsruher Dezember-Akt ein sehr ungutes Gefühl hat, ist unverkennbar. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  5. Ein ungutes Gefühl schleicht sich aber doch ein. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  6. Ich möchte in Israel begraben werden aus anderen Gründen: Es ist ein ungutes Gefühl, daß in meiner deutschen Heimat jüdische Gräber geschändet und gesprengt werden." ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  7. Und sorgt Schönbohm nicht selbst für ein ungutes Medienecho, weil die Koalition bei der Bekämpfung des Rechtsextremismus wieder mal uneins ist? ( Quelle: Tagesspiegel vom 14.06.2005)
  8. Amerika sollte daher die traditionelle Ambivalenz überwinden, einerseits ein reiferes und aktiveres Europa zu verlangen und andererseits dabei ein ungutes Gefühl zu haben. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  9. Seitdem hätten viele Autofahrer ein ungutes Gefühl, wenn sie einen längeren Tunnel durchfahren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 02.09.2004)
  10. Angesichts "dieses Kuhhandels zur Stimmensicherung" beschleicht Werckmeister ein ungutes Gefühl. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
← Previous 1 3