uni

  1. Ng'uni und sein Fahrer, der ebenfalls verprügelt wurde, mußten im Krankenhaus behandelt werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Wenn nicht uni, dann möglichst viele Farben in Kombination. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  3. Die waden- bis knöchellangen Teile schlingern in den Straßen Roms in diesem Sommer in uni, zweifarbig oder im bunten Ethno-Look um die Beine vieler Frauen. ( Quelle: Frankenpost vom 15.07.2005)
  4. Abgesehen von einigen Streifen ist die Kleidung meist uni und eher selten gemustert. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 18.01.2002)
  5. Fast alles ist uni bezogen, bevorzugt in einem sanften, hellen Grün. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Hinter der vertrauten Fassade strahlt das neu, modern und großzügig gestaltete Restaurant uni in hellen Farben, hier und da von bunten Bildern und Objekten wirkungsvoll unterbrochen. ( Quelle: DIE WELT 2000)