unkontrollierbar

← Previous 1 3
  1. Rumsfeld versuche nur davon abzulenken, dass USA-Einheiten in Irak Zivilisten töteten und auf Widerstand in der Bevölkerung stießen, der die Lage für das Pentagon unkontrollierbar mache. ( Quelle: Neues Deutschland vom 31.03.2003)
  2. Sind die Verhältnisse dort erst unkontrollierbar, werden die Kosten für die Stabilisierung weit höher liegen als heute. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Das eigentliche Problem jedoch sind die High-Tech-PMAs: Ihre Fähigkeit, Produkte herzustellen, die sowohl zivile als auch militärische Anwendung finden können, machen sie quasi unkontrollierbar. ( Quelle: FREITAG 2000)
  4. Die Amerikaner sehen längst die Umrisse neuer Konflikte, die die Europäer entweder für eingebildet halten oder aber für unkontrollierbar, jedenfalls jenseits der strategischen Relevanz. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  5. Das Gesetz wird oft als unkontrollierbar bezeichnet. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  6. Bis auf die paar Erwartungen, eine deutsche Band spiele niemals so aberwitzig unkontrollierbar werdende Songs. ( Quelle: Die Welt Online vom 08.05.2004)
  7. Die Region bleibt unkontrollierbar, der nächste Konflikt ist programmiert. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  8. Verzögert er bis zum Stichwahltermin das von ihm angekündigte harte Sparpaket insbesondere zur Sanierung des Haushaltsdefizits (7,2 Prozent des BIP), könnte die Krise trotz internationaler Solidarität unkontrollierbar werden. ( Quelle: Welt 1998)
  9. Außerdem meine ich, daß die ganze neue Technik doch nichts taugt, wenn Verbindungen ungewollt, unbemerkbar ("Der Kunde merkt davon nichts") und unkontrollierbar bestehen bleiben können, und daß es auch nichts nützt, wenn "es bei den meisten klappt". ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  10. Der Wiener Arzt Schnitzler, ein Bruder im Geiste Freuds, sieht die menschliche Seele als ein "weites Land" voller Leidenschaften, die unkontrollierbar "brodeln im Kessel des engen Daseins". ( Quelle: Die Welt vom 01.11.2005)
← Previous 1 3