unleugbar

  1. Lebe ich doch, seit ich in Sachen Literatur unterwegs bin, nach dem Gesetz, keine Umstände, so sie nicht unleugbar existenziell sind, überhaupt zur Kenntnis zu nehmen. ( Quelle: Die Zeit (27/2004))
  2. Alle, die hier berufen werden sollen, sind unleugbar jung. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  3. Denn die unleugbar vorhandenen Probleme löst man nicht, indem man Chiffren ändert und so ihre Wahrnehmung verfälscht. ( Quelle: Tagesspiegel vom 05.05.2003)
  4. Borges ist, mit welchen Mystifikationen er auch zu spielen liebt, unleugbar eine wirkliche Person in einer wirklichen Zeit und Umgebung, z. B. in "Buenoa Aires, 9. August 1960". ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  5. Aber unleugbar besteht ein innerer Zusammenhang zwischen Arbeitslosigkeit, Armut, fehlenden Lebensperspektiven, Sucht und Kriminalität. ( Quelle: Die Zeit (16/1998))
  6. Die Grundeinstellung der Autorin zu ihren Romanfiguren ist unleugbar romantisch-sentimental. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  7. Denn wo die Welt als polyphones Fragmentenchaos unleugbar existiert, erfinden die Dichter hierzu die Sprachbilder. ( Quelle: TAZ 1996)