unterbliebt

  1. Keine Prüfaufträge, kein Zeitfenster, keine Lyrik und keine Absichtserklärungen, sondern mit schlichten Worten, was geschieht und was unterbliebt. ( Quelle: TAZ 1995)