unvergessenen

← Previous 1 3
  1. Als Lisa Marie Presley in Köln ihre erste CD "To whom it may concern" vorstellte, wirkte sie im langen Jeansrock und mädchenhafter Bluse eher wie eine Südstadt-Schönheit als wie der Nachwuchs des unvergessenen "King". ( Quelle: )
  2. Doch heute, lange nach den unvergessenen Triumphen, macht "Jimmy" seinem einstigen Wegbereiter und Wegbegleiter das größte Kompliment: "Der Schwenne, das is eener!" ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  3. Die größten Erfolge verbindet der Klub mit der Förderung und der späteren Karriere des unvergessenen Michael Westphal. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 02.02.2005)
  4. Tradition hat das mäzenatische Wirken der "Stiftung der Württemberger Hypo für Kunst und Wissenschaft", die 1968 von dem unvergessenen damaligen Vorstandsvorsitzenden Dr. Georg Fahrbach ins Leben gerufen worden war. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  5. Der Geist des unvergessenen Lotus Seven, der über vielen dieser Autos schwebt, ist auch im neuen Caterham Superlight so lebendig wie damals in den sechziger Jahren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Die letzten, noch unvergessenen schlimmen Erinnerungen stammen aus der Zeit der Annexion durch Hitlerdeutschland. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  7. Doch der MP4-18 hat - wie einst der beim unvergessenen Elchtest durchgefallene A-Klasse-Mercedes - die Reifeprüfung nicht bestanden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 26.06.2003)
  8. Seit über dreißig Jahren verleiht der Zentralrat der Juden in Deutschland am 2. November, am Todestag von Leo Baeck, den nach diesem unvergessenen, tapferen Menschenfreund benannten Preis. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  9. In der ewigen Wertung der WM-Punkte liegt der Deutsche vor dem heutigen Rennen mit 762 Punkten nur noch hinter Prost (798,5 Punkte), aber bereits vor dem unvergessenen Brasilianer Ayrton Senna (614). ( Quelle: Die Welt 2001)
  10. Von unvergessenen Abenden mit der Barrelhouse Jazzband, Bill Ramsey, den Red Hot Hottentots oder der Matchbox Bluesband, die sich zum Jubiläum bereits zum 18. Mal die Ehre gibt, können alle drei Jazzveteranen berichten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 04.02.2004)
← Previous 1 3