unverkennbaren

  1. Keiner agierte wie der Trompeter mit dem unverkennbaren Ton. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 18.03.2005)
  2. Wir wohnen der Entwicklung berühmter Fotos von Julia Margaret Cameron bei, dem unverkennbaren Vorbild für die Figur der Isabelle. ( Quelle: literaturkritik.de 2001)
  3. "Und das Symbol, das alle anderen niederkonkuriert, das ist nun allemal das Attentat", schreibt "Chefkohlumnist" Hartung in seinem unverkennbaren Oberlehrerstil. ( Quelle: TAZ 1988)
  4. Stattdessen geprägt von einer unverkennbaren Handschrift. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 13.11.2004)
  5. Im Windkanal hat man der "rollenden Einkaufstüte" ganz zeitgemäß alle Ecken und Kanten weggebügelt, die dem Vorgänger noch zu einer unverkennbaren Erscheinung verhalfen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  6. Vor allem jedoch war man mit dieser vollen, voluminösen und unverkennbaren Stimme beschäftigt, die live noch stärker klingt als auf Platte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 23.04.2005)
  7. Man kann zwei Komponistentypen unterscheiden: Der eine entwickelt schon früh einen unverkennbaren Individualstil, der andere strebt nach Veränderung, wechselt Stil und Methode nicht selten von Werk zu Werk. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  8. Denn die Präzision, mit der Nicholson in seiner Karriere vor allem die Verwirrten und Verlorenen zu unverkennbaren Charakteren gestaltet hat, bleibt einzigartig. ( Quelle: Spiegel Online vom 02.03.2003)