unverrückbarem

  1. Die Lektüre bildet und rechnet mit festgefahrenem, unverrückbarem "Wissen" gründlich ab. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  2. Überdies muss man sich gar nicht auf den Expo-Masterplaner Albert Speer verlassen, demzufolge 900 Millionen der 1,1 Milliarden Mark Bauinvestitionen von ebenso unverrückbarem Wert sind. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)