unüberbietbar

  1. Oder, unüberbietbar drastisch: "Right or wrong - my party." ( Quelle: Die Welt 2001)
  2. Zwar habe er das "emotional stärkste Erlebnis" 1989 bei seinem Auftritt in Cottbus unmittelbar nach dem Mauerfall gehabt, doch die Show in der "Verbotenen Stadt sei "unüberbietbar" gewesen. ( Quelle: Welt 1999)
  3. Und sie bestätigt wieder einmal, wie unverzichtbar, ja unüberbietbar die Hallen am Hanseatenweg doch gerade für große thematische Projekte sind. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 20.11.2005)
  4. Fast unüberbietbar in ihrer rituellen Inszenierung ist freilich die ehrwürdige Einrichtung der Habilitation. ( Quelle: Tagesspiegel vom 07.07.2004)
  5. "In der Hilfe für die neuen Länder bin ich unüberbietbar", weist er den Fragesteller zurecht. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  6. Er wuselt der gegnerischen Defensive aus vollem Lauf Beine und Verstand durcheinander mit seinen blitzschnellen Haken, die seine unüberbietbar gelenken Hüftdrehungen begünstigen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 23.02.2001)