verbraucherfreundlichen

  1. Das Bonner Bundesverkehrsministerium begründet seine Entscheidung mit dem Argument, bei der Handhabung der verbraucherfreundlichen Arrangements seien "gewisse Mißbräuche" aufgetreten. ( Quelle: Die Zeit (11/1984))
  2. Die Weichen für einen neuen, verbraucherfreundlichen Moderhythmus sind gestellt, nun müssen alle Beteiligten nur noch mit Sinn, Sinnlichkeit und Sachverstand ihre Flexibilität unter Beweis stellen. ( Quelle: Welt 1997)
  3. Dieses Prinzip einer verbraucherfreundlichen und fairen Preisstrategie ist fester Bestandteil der Firmenphilosophie des Münchener Unternehmens. ( Quelle: OTS-Newsticker)