verkapselt

  1. Da liegt man ewig unter dem Auto, weil die Dinger so verkapselt sind. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 05.07.2003)
  2. Statt der im Labormuster per Hand eingefädelten Litzen müssten feine Metalldrähte eingewoben, Löcher gestanzt, noch flachere Chips eingesetzt und in einem Arbeitsgang verkapselt werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 06.05.2003)
  3. Eine Inflation von Feindbildern, die sich gegenseitig lahm legen und allenfalls in ihrer winzigen Schnittmenge den wahren Angstgegner zeigen, der in allen Aktivismen der Glaspalast-Bewohner verkapselt ist: Stillstand, Langeweile, Uniformität. ( Quelle: Die Zeit (14/2004))