verkriechen

← Previous 1 3
  1. Anstatt hier auf Angriff zu setzen, verkriechen sich die vom Senat beauftragten Spieler in der Verteidigung und starten gegenseitige Schuldzuweisungen. ( Quelle: Die Welt vom 07.04.2005)
  2. Er hat es in ein Mikrofon erzählt; in den alten Geschichten kann er sich verkriechen vor der Gegenwart. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 28.03.2002)
  3. Am liebsten möchtest du den Kopf in die Tasche stecken, dich darin verkriechen und ein wenig dösen, beim Geruch der Gabardine, gemischt mit dem naiven, stets überraschenden Aroma der eigenen Haut und der luftigen Trockenheit der Brotkrumen." ( Quelle: Die Zeit (51/2002))
  4. Rasch verkriechen sie sich wieder und machen sich mit ihrer stinkenden, vergammelten Röhre auf nach Gibraltar. ( Quelle: Junge Freiheit 1998)
  5. Wenn eine brüchige Stimme ihre Tagebucheinträge verliest, geht es vor allem um "Sicherheit" und "sich verkriechen". ( Quelle: Welt 1998)
  6. Am Montag nachmittag haben wohl einige Juristen der Oberpostdirektion Frankfurt den starken Wunsch verspürt, sich im nächsten Mauseloch zu verkriechen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  7. Hier wartet ein Bier auf all jene, die noch keine Lust haben, sich mit dicken Socken und Pudelmütze bei minus zehn Grad im Schlafsack zu verkriechen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  8. "Standfußball", beobachtete Chefkritiker Franz Beckenbauer, und Möller schlich irgendwo dort herum, wo er jetzt nicht mehr sein mag: "Ich will mich nicht im Schneckenhaus verkriechen." ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. Wem's draußen viel zu kalt ist, kann sich ja mal mit einem Buch unter die Bettdecke verkriechen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  10. Fans verkriechen sich unter großen Planen. ( Quelle: BILD 1997)
← Previous 1 3