versöhnlich

← Previous 1 3 4 5 6 7
  1. Vielleicht aber stimmt Maier versöhnlich, dass es Zehetmair zwölf Jahre später unter dem Ministerpräsidenten Edmund Stoiber nicht viel besser erging. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 14.11.2002)
  2. Ob dieses Ende versöhnlich gemeint ist, bleibt offen Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne. ( Quelle: Tagesspiegel vom 30.07.2003)
  3. Washington will dafür Belege sammeln und an Delhi weiterreichen, um die dortige Regierung versöhnlich zu stimmen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.06.2002)
  4. Erst Dürens vermeintlich "zweiter Anzug" mit Sven Anton, Thomas Kröger und Kenneth Blanca stimmte die rund 200 Fans im zusätzlichen 4. Satz (27:25 für Düren), auf den sich beide Teams vorab verständigt hatten, versöhnlich. ( Quelle: Aachener Zeitung vom 06.10.2005)
  5. Ich will keinen Krieg hervorrufen", äußerte sich der 23jährige Pilot aus Kerpen bei Testfahrten im neuen Benetton "B 192" im englischen Silverstone versöhnlich. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  6. Doch in seiner Eröffnungsansprache gab er sich versöhnlich. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  7. "Haching war eine gute Geschichte, und wir halten dem Verein bis zum Ende der Saison wie vereinbart die Treue", gab sich der Vorstandschef des Münchner Chiphändlers Consumer Electronic (CE) versöhnlich. ( Quelle: Die Welt 2001)
  8. TM 3 sei 'feminin, aber nicht feministisch', sagt Kröhne versöhnlich, und präsentiert als Philosophie der Macher die Überlegung, daß es ja 'die Frau' ohnehin nicht gebe. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Sein Abschied war dank des schwer erkämpften Remis versöhnlich. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  10. Der letzte Satz stimmte mich versöhnlich. ( Quelle: Die Zeit (04/1998))
← Previous 1 3 4 5 6 7