vertrauensvolles

  1. Er sprach von "gemeinsamen Werten" und "vollständiger Solidarität"; jetzt müsse ein "enges und vertrauensvolles Verhältnis wiederhergestellt" werden. ( Quelle: Die Zeit (15/2003))
  2. Ich bin froh, daß ich zu ihm wieder ein so gutes und vertrauensvolles Verhältnis besitze." ( Quelle: )
  3. So wird etwa die stilistische Vielfalt unter Rattle weiter gefördert werden, doch Abbados vertrauensvolles Abgeben interpretatorischer Allmacht ans Orchester wird es bei einem so temperamentvollen wie eigenwilligen Gestalter wie Rattle nicht geben. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 06.09.2002)
  4. Büchelhofer etwa, dem nach seinem Ausscheiden bei BMW ein gestörtes Verhältnis zu Pischetsrieder nachgesagt wurde, setzt auf vorweihnachtliche Harmonie: "Mit Herrn Pischetsrieder verbindet mich ein gutes, vertrauensvolles Verhältnis." ( Quelle: Die Welt 2001)
  5. Mit Runde verbindet ihn noch aus der Zeit, als der Bürgermeister Finanzsenator war, ein vertrauensvolles Arbeitsverhältnis. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. Schon immer hat Peter Eigen mit seinem Freund Alberto Dahik (Eigen: "Ein überaus vertrauensvolles Verhältnis") herumgescherzt, man müsse das ecuadorianische Parlament bestechen, um dessen Zustimmung zu einem Anti-Korruptionsgesetz zu erhalten. ( Quelle: TAZ 1995)
  7. Schröder: Wir haben ein freundschaftliches, sehr vertrauensvolles Verhältnis. ( Quelle: Die Welt Online vom 04.12.2004)
  8. "Wir haben ein konstruktives und vertrauensvolles Gespräch geführt, bei dem Übereinstimmungen und Differenzen deutlich wurden. ( Quelle: OTS-Newsticker)
  9. Kein absolutes Verständnis ist damit gemeint, einfach nur ein gewohntes, vertrauensvolles Verstehen: Zu Hause sind Sie dort, wo Sie alles, fast alles verstehen können. ( Quelle: Die Zeit (34/2004))
  10. 'Advent' - vom lateinischen 'adveniat': 'Er möge kommen' - ist also nicht ein von Ungeduld zersetztes Warten, sondern ein vertrauensvolles Herankommenlassen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)