verwebte

  1. Das kranke Bild durfte sich erholen, bevor die Restauratorin den Riß wieder vorsichtig verwebte. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 13.03.2005)
  2. Ihre Bilder sind seltsam: streng kubistisch in der Idee, sind es grelle, in expressive Farbigkeit verwebte, existentielle Menschenbilder. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)