vom Fach

← Previous 1 3
  1. Von irgendwelchen Schlipsträgern, die nicht vom Fach kommen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 07.07.2001)
  2. Die geladenen Gäste vom Fach und aus den beteiligten Hotels hatten gute Laune und Zeit mitgebracht. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  3. Leute vom Fach urteilen nicht so streng. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 10.03.2001)
  4. Ein bisschen ist er ja auch vom Fach. ( Quelle: Die Welt Online vom 12.08.2003)
  5. Zwei rote Sessel, ein runder Tisch, auf dem Schreibtisch blinkt der Laptop, an den Wänden hängt Kunst, in den Regalen stehen Bücher vom Fach. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 10.01.2004)
  6. In dem Fax definierte er die Forderungen so exakt und - was die Verfolgungsmaßnahmen gegen flüchtende Geiselnehmer betrifft - kenntnisreich, daß Teilnehmer der Verhandlungsgruppe der Polizei schon vermuteten, er sei vom Fach, etwa ein ehemaliger Polizist. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Wer ist schon Steinhoff, fragen die Spieler (aus Chor und Orchester), denn der Mann sei nicht vom Fach. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  8. In Mitte sind es bei der Premiere am Sonnabend zumeist keine Leute vom Fach, die prüfend über die noch unvollendeten Geländer streichen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 03.03.2003)
  9. Angelika Haberkorn ist gelernte Erzieherin mit zwölfjähriger Berufserfahrung, also vom Fach. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  10. In ihren Edel-Kostümen mit beinahe überlebensgroßen Engelsflügeln legen sie professionelle Auftritte hin, schließlich sind sie Engel vom Fach. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 24.12.2004)
← Previous 1 3