vorhandenen

← Previous 1 3 4 5 75 76
  1. Ich sehe keinen Bedarf an immer neuen Parks in einer Stadt, die derart gut mit Grünanlagen ausgestattet ist wie Berlin und die kaum noch das Geld hat, die vorhandenen Anlagen zu pflegen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 25.10.2004)
  2. Die wenigen Lichtstrahlen, die am Rand des Planetenscheibchens durch seine Atmosphäre dringen, tragen die Signatur der dort vorhandenen Gase, und die lässt sich messen. ( Quelle: Die Zeit (26/2002))
  3. Die 'hard-liner', wozu er China, Cuba, Iran oder Syrien zählt, bemühten sich intensiv, die Dynamik nach der Wiener Konferenz über Menschenrechte zu brechen und gegen die vorhandenen Instrumente der Menschenrechtskonvention zu arbeiten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Eine Übermannschaft aber war der Portugiesische Meister nicht, wie auch Torjäger Jardel bei allem Aufblitzen seines zweifellos vorhandenen Könnens in der zweiten Halbzeit nicht der Supermann war. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  5. Ebenso darf es außer den 30 vorhandenen Parkplätzen auf dem Grundstück keine zusätzlichen Stellplätze geben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  6. Für Trainer Hans Meyer bedeutet dies, dass er nur mit den vorhandenen Stürmern planen kann, und das sind zumindest für das Spiel heute bei Werder Bremen nicht besonders viele. ( Quelle: Tagesspiegel vom 01.02.2004)
  7. Den Grünen warf Wentz vor, sich mit der vorhandenen Situation einfach abfinden zu wollen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  8. Der Magistrat der Stadt Kelsterbach (Kreis Groß-Gerau) lehnt - gestützt auf den einstimmigen Beschluss der Stadtverordneten gegen jeden Flughafenausbau außerhalb des vorhandenen Zauns - die Werft am Tor 31 ebenfalls ab. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 15.08.2003)
  9. Zusammengerechnet würden an der Landsberger Allee zu den vorhandenen 77 000 Quadratmeter Einzelhandelsfläche noch einmal bis zu 250 000 Quadratmeter entstehen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 23.07.2003)
  10. Tatsächlich liefen die Überlegungen lediglich darauf hinaus, wie man höhere Vermögen in Zukunft mit dem vorhandenen Instrumentarium gerechter besteuern könne, erläuterte der Bundesfinanzminister. ( Quelle: Welt 1999)
← Previous 1 3 4 5 75 76