vorurteilslose

  1. Zwar ist sie im einfachen Stil der Chroniken abgefaßt, sprengt aber die herkömmlichen Grenzen dieser literarischen Gattung durch die vorurteilslose Betrachtung und die jedem Fatalismus abgeneigte Einstellung, mit der der Autor an sein Thema herangeht. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  2. Das haßerfüllte Zerrbild Europas, das sie auch jetzt wieder geboten haben, hat eine vorurteilslose Diskussion über Europa und Großbritannien fast unmöglich gemacht. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  3. Von Anbeginn kämpfte die Fotografie mit dem Vorwurf zwar der bessere, vorurteilslose Naturalismus, aber im Ergebnis seelenlos zu sein. ( Quelle: DIE WELT 2000)