wachruft

  1. Es schmälert trotzdem ihren Sinn nicht, wenn deshalb nachdrücklich an die Politik appelliert wird, wachsam zu bleiben und entschlossen alles abzuwehren, was Erinnerungen an die schlimmste Epoche der deutschen Geschichte wachruft. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  2. Eine Musik, die vor dem inneren Auge des Zuhörers Bilder wachruft. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 24.08.2004)
  3. Für die Britin Edith Haisman wird es eine Fahrt, die Erinnerungen wachruft. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  4. Doch wenn Walter Sack die Erinnerungen wachruft, sieht er die Schlosserei des Vaters im Keller des Gebäudes und die Gegend rund um das Kottbusser Tor vor sich so wie es damals war nach dem 9. November 1938. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)