walzt

  1. Der Decoiner - ein hoher, blauer Geldvernichter - walzt dicke Rillen in das Silbergeld. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 20.06.2002)
  2. Seit hundert Jahren walzt, schmalzt, swingt, singt, steppt, rappt, rockt, rappelt, kracht und lacht es in der "Zuckerdose" hinterm Bahnhof Zoo: Das Theater des Westens feiert Geburtstag - Gratulation! ( Quelle: Die Zeit 1996)
  3. Eher schon nach "Bulldozer walzt durchs Gelände". ( Quelle: Die Zeit (05/1998))
  4. Annette Zepperitz in farbenprächtige Kostüme gesteckten Figuren im wenigstens leicht ironisch verpoppten Bühnenbild von Bernd-Dieter Müller agieren und parlieren wie um die Jahrhundertwende und walzt dabei die Handlung auf bald Wagnerlänge aus. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  5. Tony Blair macht nicht Belfast dem Erdboden gleich, um der IRA Herr zu werden, und Madrid walzt die ETA nicht mit schwerer Artillerie nieder. ( Quelle: Die Zeit (31/2000))
  6. Die Ansage wird ausgepfiffen, der Zug walzt los. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 24.05.2002)
  7. Dieses Mal ist es spät dran, walzt dafür nun zackzack durch die Straßen, überzieht alles mit seinem ewig modernen Blattgrün und Blütenzeugs und wirft noch ein paar Sonnenstrahlen drüber. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 19.04.2003)