weiß der Himmel

  1. "Alles dicht, seit Jahrzehnten schon, Produktion in Malaysia, in Mexiko, weiß der Himmel, wo." ( Quelle: Die Zeit (24/2002))
  2. Tief unter mir werkelten Schwärme von Arbeitern an den Fundamenten für den Turm von Babel oder, weiß der Himmel, für einen Tunnel nach Moskau, hier war anscheinend alles möglich. ( Quelle: Die Zeit (51/1997))
  3. Verleugnet sie gar ihre Wurzeln, weil sie diesen maßstabsetzenden dreißig Prozent nicht gleicht, die, weiß der Himmel, warum, das Bild des Ostdeutschen noch fünfzehn Jahre nach der Vereinigung medial bestimmen? ( Quelle: Spiegel Online vom 27.08.2005)
  4. Dafür hat der Ich-Erzähler einen acht Monate alten, höchst schläfrigen Sohn (weiß der Himmel woher), den er entweder im Buggy in jenem trostlosen Kaff herumfährt oder aber - ziemlich unverantwortlich - im Hotelzimmer alleinläßt. ( Quelle: TAZ 1994)
  5. Und weiß der Himmel, wer sich einem in dieser Nacht noch alles in den Weg stellen würde. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Zum Beispiel endlich auch in Deutschland an Gerhart Hauptmanns "Christine Lawrenz", eines seiner besten Stücke, das nun in Göttingen zur deutschen Erstaufführung kommt - weiß der Himmel, warum erst jetzt. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  7. Alles eine Frage der Konzentration auf das Wichtigste, das sei ihnen angeboren wie keiner Volksgruppe sonst, heißt es, wann immer sie auf diese Art abräumen: Focussing, natürliche Begabung, weiß der Himmel, warum gerade die damit so üppig bedacht wurden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 12.02.2002)