wesentliche Voraussetzung

← Previous 1 3
  1. Dies ist eine sehr vielversprechende Technologie, und sie sollte eine wesentliche Voraussetzung für jede anspruchsvolle Anwendung im Bankenbereich sein.", so Dr. Heinrich Harendza, Managing Partner von PricewaterhouseCoopers Deutschland. ( Quelle: OTS-Newsticker)
  2. Den Grundlagenpreis (150 000 Mark) erhält der russische Wissenschaftler Professor Wladimir A. Kotelnikow für die Formulierung eines mathematischen Theorems, das eine wesentliche Voraussetzung für die digitale Kommunikationstechnik ist. ( Quelle: Welt 1999)
  3. Berufsbildung ist vielmehr eine wesentliche Voraussetzung für wirtschaftlichen Erfolg. ( Quelle: Tagesspiegel vom 05.06.2003)
  4. Eine wesentliche Voraussetzung ist, dass die Lebensgemeinschaft nicht mehr besteht. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 21.08.2004)
  5. Zwar hat das niedersächsische Umweltministerium mit der Aufhebung des Einlagerungsverbots für das Zwischenlager Gorleben eine wesentliche Voraussetzung für die Müll-Rücknahme geschaffen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. Daß die personelle Kontinuität auf den Lehrstühlen über die Zäsur von 1945 hinweg eine wesentliche Voraussetzung jahrzehntelanger Verdrängung war, rechtfertigt nicht, das Thema salopp umzudeuten. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  7. Das durch die Wehrpflicht eröffnete Verteidigungspotential stünde bei diesem Modell weiterhin offen; die Aufwuchsfähigkeit der Armee - wesentliche Voraussetzung für eine jeder Situation gewachsene, flexible Sicherheitspolitik - bliebe gewährleistet. ( Quelle: Junge Freiheit 2000)
  8. Erstens: Ein stabiles Banken- und Finanzsystem ist eine wesentliche Voraussetzung für das Wachstum einer arbeitsteiligen Wirtschaft. ( Quelle: Die Zeit (45/2003))
  9. Den von ihr vertretenen Rechtsanspruch auf einen Kindergartenplatz verteidigte Merkel in der Debatte jedoch vehement - als soziale Hilfe und "wesentliche Voraussetzung für einen wirksamen Schutz des ungeborenen Lebens". ( Quelle: Tagesspiegel vom 07.09.2005)
  10. Eine wesentliche Voraussetzung dafür ist staatlicherseits ein anderes Umgehen mit uns und unserer Geschichte, und dafür braucht es Signale in diese Richtung, die nur von der Politik kommen können. ( Quelle: TAZ 1996)
← Previous 1 3