widerruft

  1. Clinton hat mit der Vorlage seines Planes, mit dem er praktisch seinen ursprünglichen Etat-Entwurf für 1996 widerruft, die Voraussetzung für einen konstruktiven Dialog mit dem Kongreß und der dortigen republikanischen Mehrheit geschaffen. ( Quelle: Welt 1995)
  2. "Ich erwarte, daß die Brandenburger SPD umgehend diese Aussagen formell widerruft", sagte der CDU-Politiker gestern. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  3. Nach seiner Verhaftung im Oktober gesteht T. diese Tat, widerruft sein Geständnis aber wenig später. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  4. Ein Experte der Wirtschaft, der ein Rundschreiben in die Welt schickt und alles widerruft, was er bisher erklärt hat. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  5. Aus der Erfahrung der vergangenen Monate sei aber nicht auszuschließen, "daß das Bundeskartellamt unter dem Druck des Verfahrens seine ursprüngliche Aussage widerruft", so Keitel. ( Quelle: Welt 1995)
  6. Ein Leasingvertrag wird demnach nur wirksam, wenn der Verbraucher ihn nicht innerhalb einer Woche widerruft, die Juristen nennen das "schwebend unwirksam". ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  7. So soll verhindert werden, dass ein Täter später sein Geständnis widerruft. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  8. Weil der Pfandrechtserwerb die Erfüllung des erteilten Auftrages vereiteln würde, muß die Bank davon ausgehen, daß der Kunde mit der Auftragserteilung seine antizipierte Verpfändungserklärung in sachenrechtlich zulässiger Weise widerruft (69). ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  9. "Ich könnte mir vorstellen, dass das Bundesverfassungsgericht vollkommen von vorne anfängt und die Zulassung des Verfahrens widerruft", sagte Hufen in Mainz. ( Quelle: )