wiegend

  1. Mindestens ebenso schwer wiegend war die großmäulige öffentliche Rechtfertigung eines offenkundig rechtswidrigen Verhaltens, zu der sich Daschner - von Amts wegen zur strikten Beachtung des Rechts verpflichtet - wochenlang bemüßigt fühlte. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 30.07.2003)
  2. Wir müssen jetzt fragen: Sind die Gründe derjenigen, die sich jetzt beschweren, schwer wiegend oder überwiegen die Vorteile? ( Quelle: Berliner Zeitung vom 24.12.2004)
  3. Er sitzt irgendwo im Halbdunkel, geschlossene Augen, den Kopf wiegend, vielleicht im Rhythmus der Sätze des Dichters da vorn auf der Lichtung. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  4. Der Polka- Rhythmus schleppt sich wiegend im Zweiviertel-Takt durch den Anfang des Stückes, eine einfache und oft leicht melancholische Melodie fordert zum Mitsummen auf, die Mandoline führt mit perlenden spitzen kurzen Tönen ein weiteres Thema ein. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  5. Studenten und junge Jesuiten singen vor der Kirche zu Geige und Gitarre, langsam und wiegend: "Fürchte dich nicht, / Fahre hinaus! ( Quelle: Die Welt vom 04.04.2005)
  6. Der Vorwurf gegen den hohen Geistlichen ist schwer wiegend: Pierre Pican soll die ihm angeblich bekannten Vergewaltigungen von Minderjährigen durch den ihm unterstellten Priester Abbé Bissey vorsätzlich verschwiegen haben. ( Quelle: DIE WELT 2001)