wirksameren

← Previous 1
  1. Die SPD in Hessen habe allerdings nicht mit wirksameren Themen gegenhalten können. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  2. Zur wirksameren Bekämpfung dieser Betrügereien verwies er auf eine neue zentrale Datenbank seines Bundesamtes, die alle auffälligen Daten und Erkenntnisse speichern und analysieren kann. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 31.01.2002)
  3. Der neue Bosnien-Beauftragte erklärte, er wolle für einen schnelleren und wirksameren Einsatz von Hilfsgeldern in Bosnien sorgen. ( Quelle: Welt 1998)
  4. Diepgen bekräftigte zugleich erneut seine Forderung nach einem wirksameren Demonstrationsrecht und einer "Bannmeilenregelung, die ihren Namen verdient". ( Quelle: DIE WELT 2000)
  5. Die Finanzministerin sprach sich für einen schnelleren und wirksameren Ausgleich aus. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  6. Die Medienanstalt Sachsen-Anhalt fordert einen wirksameren Jugendschutz im Fernsehprogramm. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 16.06.2001)
  7. Der Chef der Polizeigewerkschaft, Herrmann Lutz, begrüßte den Entwurf als 'wichtigen Beitrag zur wirksameren Bekämpfung der organisierten Kriminalität', bedauerte jedoch den Verzicht auf die Einführung der Videoüberwachung. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Gleichzeitig konnten konzeptionelle Verbesserungen erreicht werden, die einen wirksameren Einsatz der Finanzmittel ermöglichen (Sektorkonzept "Wasserversorgung und Sanitärmaßnahmen in Entwicklungsländern" von 1984). ( Quelle: Jahresbericht der Bundesregierung 1995)
  9. Schon war der britische Titelträger wieder im Spiel, das er im folgenden immer deutlicher diktierte: Wann immer Mavrovic sich im Vorwärtsdrang entblößte, bestrafte Lewis ihn postwendend mit den wirksameren Schlägen, besonders den Uppercuts. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  10. Außerdem müsse die Bundesregierung ausländische Bürger mit wirksameren Gesetzen vor Diskriminierung schützen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
← Previous 1