wögen

  1. Die Nachteile, die den Unternehmen durch die Verzögerung entstünden, wögen demgegenüber nicht schwer genug. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 30.11.2005)
  2. Die wögen sich wohl in Sicherheit, weil die rot-rote Landesregierung offiziell gegen Studiengebühren ist. ( Quelle: Tagesspiegel vom 05.02.2005)
  3. Auf Grund seiner Vorbildfunktion wögen die Worte des Imam besonders schwer, erklärte Körting. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.12.2004)
  4. Mögliche Gefahren für die Bürger wögen schwerer als der Eingriff in die Freiheit des Straftäters, heißt es in dem Beschluss. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 20.07.2003)
  5. Die Rechtsverstöße des Wahlgerichts wögen um vieles schwerer als die Verschleierung des CDU-Vermögens in den Rechenschaftsberichten der Partei. ( Quelle: )
  6. In einem richtungweisenden Beschluss hat jetzt das Bayerische Oberste Landesgericht zugunsten des Treppenlifts entschieden: Die Belange der Gehbehinderten wögen schwerer als die geringfügige Beeinträchtigung der anderen durch den Lift. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 14.11.2003)