zimperlichen

  1. Die Konkurrenz der Hypermärkte versucht mit nicht eben zimperlichen Methoden, dem Mittelständler Kunden abzujagen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  2. Auffällig klein hatten die sonst nicht gerade zimperlichen Münchner über den Erdrutsch bei der FAZ berichtet. ( Quelle: Die Welt Online vom 27.06.2002)
  3. Es dürfte dem 42-Jährigen bewusst sein, dass er unter Auers Vorgänger, dem in Trainerfragen wenig zimperlichen Karl-Heinz Wildmoser, wohl längst nicht mehr im Amt wäre. ( Quelle: Spiegel Online vom 16.04.2004)
  4. Schon in formaler Hinsicht bemerkenswert ist das deutliche Zögern des ansonsten nicht gerade zimperlichen Formenzertrümmerers und Experimentators, seine Kinder extremen Zerreißproben auszusetzen - eine erstaunliche "Deformationsscheu" (Werner Spies). ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  5. Sein Anteil am vierten Platz war nicht unwesentlich, Kovac hatte die Rolle des wenig zimperlichen Zerstörers vor der eigenen Abwehr, des robusten Zweikämpfers, endlich angenommen und oft perfekt interpretiert. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 09.08.2005)
  6. Es bleibt schleierhaft, wieso er mit seinen wenig zimperlichen Mannen nicht einfach seinen Bruder befreit. ( Quelle: )