zubringen

← Previous 1 3
  1. Vermutlich wird Funke noch einige Monate im Moabiter Gefängnis zubringen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  2. Präventionsbotschaften in die Szene zubringen, sei schwierig, etwa den Gruppendruck wegzunehmen von den Kids. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 06.06.2002)
  3. Die einzige Lösung sei es, die serbische Armee zurück zubringen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 22.10.2004)
  4. Schlicht und schön, kurz und gut ergeht die Auskunft: "Manchmal glaube ich, ich bin weggegangen, weil die Sachen, die ich lieber nicht gesehen hätte, immer mehr und mehr wurden und ich immer mehr Zeit damit zubringen mußte, sie nicht gesehen zu haben." ( Quelle: Welt 1999)
  5. Dort sollte der ehemalige Bettenhändler, spätere Ausüber verschiedener Berufe, große Frauenheld, finale Dauertrinker und letale Diabetiker Heinrich Hampel große Teile seiner DDR-Existenz zubringen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. Auch Schröder wird eine volle Stunde - bis man ihn diskret erlöst - in basisdemokratisch unkomfortabler Haltung auf einer Stufe zubringen und dabei mal das eine, mal das andere Bein strecken. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 06.03.2004)
  7. Ein weiteres Jahr werde 'die ganze Schiffsbemannung nur dann an Bord zubringen, wenn der Gesundheitszustand im Frühjahre ein vollkommen befriedigender und die Aussicht vorhanden ist, gegen Süden vorwärts zu kommen'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Das Gesetz sieht vor, daß Kriegsdienstverweigerer das anderthalbfache der Militärzeit entweder in einem zivilen Dienst oder im Gefängnis zubringen. ( Quelle: TAZ 1988)
  9. Doch höchstens eine Nacht müssen die Tierchen im Plastikeimer zubringen, bevor sie am nächsten Morgen behutsam über den Asphalt gebracht werden, um dort ihren über Generationen angestammten Weg fortsetzen zu können. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  10. Die jetzige Ausbildung, bei der die Referendare im Durchschnitt mehr als die Hälfte ihrer Zeit bei der Staatsanwaltschaft und den Gerichten zubringen, entspricht nicht mehr den Anforderungen an den modernen Advokaten. ( Quelle: Welt 1998)
← Previous 1 3