zugeteilten

← Previous 1 3
  1. Jede Familie soll ein Fenster zur Straße weihnachtlich schmücken und gestalten und an dem ihr zugeteilten Tag gegen 18 Uhr öffnen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 28.10.2004)
  2. Politiker sehen ihre Bedeutung proportional steigen zur Anzahl der zugeteilten Bodyguards (legendär: der frühere Innenstaatssekretär Schelter, der sich sogar mehr Leibwächter hielt als sein vorgesetzter Minister Kanther). ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 31.08.2002)
  3. Was können die unbewaffneten Beobachter, erkennbar an ihren gelben Baseball-Kappen, die jeweils zu zweit in Begleitung eines Übersetzers in ihren zugeteilten Zonen unterwegs sind, ausrichten? ( Quelle: Welt 1999)
  4. Die Schloßbergbewohner mußten als Hausierer ihr Geld verdienen, denn das Land um die ihnen zugeteilten "Gnadenhäuser" war so klein und karg, daß niemand davon leben konnte. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  5. Und wenn, dann wollen sie nicht nur für einige Jahre mit einer gnädig zugeteilten Green Card kommen, sondern auf Dauer. ( Quelle: Die Zeit (31/2001))
  6. Für seine Berechnung setzte Klett die den Bezirken zugeteilten Personalmittel zunächst ins Verhältnis zur jeweiligen Bevölkerungszahl. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  7. Ich bin sehr enttäuscht", gab Angreifer Sören Larsen nach der gefühlten Niederlage zu, der vor dem 0:1 den ihm zugeteilten Fabio sträflich frei gelassen hatte. ( Quelle: Die Welt vom 21.10.2005)
  8. Die Klägerin hatte im Frühjahr 1988 ihre Arbeit in einem städtischen Krankenhaus aufgenommen, wurde aber schwanger, bevor sie die zugeteilten Bereitschafts- und Wochenenddienste übernehmen konnte. ( Quelle: TAZ 1990)
  9. Die ihr jetzt zugeteilten Aufgaben haben jedoch einen völlig anderen Klang: Zur Unterstützung der auswärtigen Kulturpolitik soll sie da sein, sich für Erinnerungs- und Vertriebenenkultur einsetzen und die Hauptstadtkulturförderung unterstützen. ( Quelle: Die Welt 2001)
  10. Der Ausstiegskonsens sichert den ungestörten Betrieb bis zum Ablauf der zugeteilten Strommengen zu. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 25.02.2004)
← Previous 1 3