zukehren

  1. Die Besucher der Grünen Woche streben den Ausgängen zu, und auch Verkäufer Gajewski will seinem Stand den Rücken zukehren. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Daß die kaufkräftigen und intellektuellen Kunden dem Viertel allmählich den Rücken zukehren, belastet nicht nur die Kassen der Gastronomen, sondern auch die der Buchhändler. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Ich kann ihr von nun an mit gutem Wissen den Rücken zukehren. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  4. Darf man dem Partner, der Bequemlichkeit halber, die ganze Nacht den Rücken zukehren? ( Quelle: Tagesspiegel vom 31.03.2004)