zusammengehören

← Previous 1 3
  1. Brett an Brett sitzen die Künstlerinnen und Künstler und tun zumindest einen Nachmittag lang so, als ob sie wie Fußballer Teamgeist hätten und zusammengehören. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  2. Leben, arbeiten und beten sollen hier wie in den alten Klöstern zusammengehören", sagt Pfarrer Maechler. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  3. Am Beispiel von 80 Arbeiten etwa von Ilse Haider (unser Bild), Nan Goldin, Tracey Moffatt, von Gerhard Richter oder Sean Scully soll zusammengebracht werden, was streng genommen nicht zusammengehören kann: Malerei und Fotografie. ( Quelle: Die Zeit (14/2002))
  4. Und schlimmer noch um eine Speckseite aus Programmen, die nicht zusammengehören, mit der man aber möglichst viele Mäuse fangen wolle. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. Sie hätten durchaus von den Avantgarden lernen können, daß Inhalt und Form stets zusammengehören, wenn es um Erkenntnisgewinn gehen soll. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Wir müssen allerdings die Gründe anerkennen, warum die Europäer und die Amerikaner zusammengehören. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 09.11.2004)
  7. Wir heiraten, weil wir sicher sind, daß wir zusammengehören - und daß es ein ganzes Leben lang hält." ( Quelle: BILD 1996)
  8. Die einen fürchten, die anderen hoffen, dass diese drei Komponenten nicht zufällig gemeinsam auf den Tisch kamen, sondern inhaltlich zusammengehören. ( Quelle: Die Zeit (35/1999))
  9. Gleich wird Rosana erfahren, dass in ihr eine kleine Statistikerin steckt, die aus der Abfolge von Silben erkennen kann, welche Silben eigentlich zusammengehören und ein Wort ausmachen. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  10. Bedenklich ist jedoch, vom Anlaß und Ausmaß der allgemeinen Aufregung abgesehen, die Verquickung zweier Aspekte, die nicht zwangsläufig zusammengehören. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
← Previous 1 3