zusammensetzte

← Previous 1
  1. Erst vor drei Jahren wurde dem TCE, das sich zu diesem Zeitpunkt größtenteils aus den Mitgliedern der Tanzsparte des TuS Alstertal zusammensetzte, Leben eingehaucht. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 01.04.2005)
  2. Da gab es einerseits ganz normales Programmkino und andererseits ein Repertoire, das sich aus dem "Camera"-Programm des Filmarchivs der DDR zusammensetzte, aus Filmklub-Aktivitäten und aus sonstigen Initiativen. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  3. Da wir selbst noch nie im Westen waren, schufen wir in unseren Erzählungen eine Welt, die sich aus den Bruchstücken dessen zusammensetzte, was wir im Fernsehen gesehen hatten oder was uns richtige Westler bei ihren richtigen Besuchen so gesagt hatten. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Ihre Dreikampfleistung betrug 285 Kilogramm, die sich aus 130 kg im Kreuzheben, 100 kg in der Kniebeuge und 55 kg im Bankdrücken zusammensetzte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1990)
  5. "Das entscheidet ein Komitee in Österreich", pflegte der damals zu sagen, ehe er sich mit seinen Mitarbeitern zusammensetzte, um aus seinen Akten die bedürftigsten Familien herauszufiltern. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. Die Biologin unternahm Versuche, bei denen sie jeweils ein Weibchen und zwei Männchen der Seepferdchengattung Hippocampus fuscus in einem Aquarium zusammensetzte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Was konnte sie dafür, dass es Männer erregte, wenn sie unschuldig in einer Schuluniform umhertanzte, die sich vornehmlich aus einem Micro-Mini und einem bauchnabelfreien Top zusammensetzte? ( Quelle: Berliner Zeitung vom 08.11.2001)
  8. Durch systematische Kreuzungsversuche erzeugten sie eine Tabakpflanze, die entsprechende Antikörpermoleküle in perfekter Weise zusammensetzte. ( Quelle: Welt 1999)
  9. Die internationale Jury, die sich aus Architektursachverständigen aus Wien, Barcelona, Aachen, Bratislava und Prag zusammensetzte, schien gerade dies honorieren zu wollen. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  10. Dianas Fotos strömten täglich der Öffentlichkeit zu, die sie zu einer Puzzle-Prinzessin zusammensetzte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
← Previous 1