zutraue

← Previous 1
  1. Sowohl bei der Parlamentswahl vor einem Jahr als auch in der Referendumskampagne vor einem Monat hat die PDS sich verheddert und keineswegs den Eindruck vermittelt, als ob sie sich selber einen Sieg zutraue. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Die zweite Bundesliga noch einmal zu erreichen, wäre ein Traum für Torsten Jülich, wieder in der Regionalliga zu spielen dagegen sei Pflicht und reales Ziel, dass er sich jederzeit zutraue. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 24.04.2002)
  3. Das ist eine Sache, die ich mir zutraue. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1990)
  4. Wenn den Grünen niemand mehr zutraue, Nein sagen zu können, verlören sie ihre Glaubwürdigkeit. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 08.10.2001)
  5. Auf die Frage, ob er sich schon einen Einsatz von Anfang an gegen Stuttgart zutraue, sagte Pröll: "Bis zum Wochenende ist noch ein bisschen Zeit." ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 25.11.2005)
  6. Schäuble selbst entgegnete auf die im "Spiegel" gestellte Frage, ob er sich in zwei Jahren zutraue, Kanzler zu sein, mit der Gegenfrage: "Wer weiß denn, was in zwei Jahren ist?" ( Quelle: Welt 1998)
  7. Dies werde sehr davon abhängen, ob die Grünen sich bis dahin zu einer Partei entwickelten, der man auch Kompetenz etwa in Fragen der inneren Sicherheit oder der Außenpolitik zutraue. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  8. Also fragte er Rasmussen, ob der sich zutraue, Jagd auf das rot gepunktete Bergtrikot zu machen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 15.07.2005)
  9. Jagoda bedauerte, dass man Menschen, die länger als ein Jahr arbeitslos seien, nichts mehr zutraue. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  10. Wer sich die Mischung des Depots selbst nicht zutraue, greife am besten zu einem Rentenfonds. ( Quelle: Tagesspiegel vom 24.06.2005)
← Previous 1