Ärztevertreter

  1. Wie führende Ärztevertreter forderte Lehmann hier strengere Regeln. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Offensichtlich rechneten die Ärztevertreter fest mit einem Regierungswechsel. ( Quelle: Die Zeit (43/2002))
  3. Gewerkschaften sehen gar eine "Geiselnahme" der Patienten, und selbst Ärztevertreter geißeln diese "maßlose" Aktion, mit der sich die Kassenärzte aus dem politischen Dialog verabschiedet hätten, bevor die Reformdebatte so richtig begonnen habe. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  4. Die Ärztevertreter können sich zurücklehnen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 22.01.2004)
  5. Die neue "Anti-Fett-Pille" mit dem Wirkstoff Orlistat soll es nach dem Willen mehrerer Politiker und Ärztevertreter in begründeten Fällen auch auf Krankenschein geben. ( Quelle: Welt 1998)