Ölberg

← Previous 1
  1. Der armenische Erzbischof Shahe Ajamian hat wertvolle Grundstücke und Häuser auf dem Jerusalemer Ölberg an radikale jüdische Siedler verkauft. ( Quelle: TAZ 1997)
  2. Ein "Führer-Bild" in einer privaten Wohnung auf dem Elberfelder Ölberg war ohnehin eine Ausnahme. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  3. Die "echten" Weltuntergangs-Propheten schienen an diesem Abend einer raren Spezies anzugehören auf dem Ölberg wie auch am stets verschlossenen "Golden Gate" der Altstadt, durch das dereinst der Messias nach Jerusalem einreiten soll. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Inzwischen war auch Peter der Eremit, Führer des sogenannten Bauernkreuzzuges, mit den Resten seiner armseligen Truppe angekommen und hielt auf dem Ölberg flammende Reden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  5. Am 12. Dezember findet der traditionelle Lichterzug der Nürnberger Kinder statt: Mit Laternen ziehen sie von der Pegnitz hoch zur Burg, wo am "Ölberg" das Krippenspiel aufgeführt wird. ( Quelle: )
  6. Seitdem begeht die Gemeinde von Propst Reyer in einem Garten auf dem Ölberg oberhalb von Jerusalem den Ostermorgen. ( Quelle: Tagesschau vom 26.03.2005)
  7. "Christus am Ölberg" im Jahre 1957 in London versteigert werden, und es bedurfte erst des offiziellen Einspruchs der DDR-Regierung, um das Werk zu sichern und schließlich, im Ergebnis eines komplizierten Vergleichs, auch tatsächlich zurückzuerhalten. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  8. Wer aber vom Tempelberg mit dem Auto hinunter in die palästinensischen Stadtviertel Jerusalems nach Silwan oder Wadi al-Jos oder hinauf auf den Ölberg nach E-Tur oder Ras el-Almud fährt, sollte dort sehr, sehr vorsichtig sein. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  9. Das Mekasset-Hospital auf dem Ölberg meldet die Einlieferung von Schwerstverletzten, die in Kopf und Oberkörper von gummiummantelten Stahlkugeln getroffen wurden. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  10. Auf dem Ölberg lieferten sich palästinensische Jugendliche, die israelische Soldaten sonst so oft mit Steinen bewerfen, ausgelassene Schneeballschlachten. ( Quelle: )
← Previous 1