Ölpapier

  1. Weg ist der berühmte dunstig-umarmende Blick, schlagartig; statt dessen wirken seine Augen wie dreieckige Glassplitter und sein Gesicht, als sei dort Ölpapier straff über spitze Knochen gespannt. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  2. So der eindeutige Sieger des Abends: Oskar Schlemmers auf Ölpapier gemalte und auf Karton aufgezogene "Unterhaltung" von 1935, die zwei Berliner Sammler auf 680 000 Euro trieben (250-350 000). ( Quelle: Die Welt vom 10.12.2005)