Übergangsgesellschaft

  1. Wir spürten es, als wir noch vor dem Mauerfall einen Kilometer vom Gorki- ins Hebbeltheater zogen, um die "Übergangsgesellschaft" zu zeigen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  2. Unter dem Arbeitstitel "Das Leben ist eine Baustelle" skizziert Becker eine Übergangsgesellschaft und portraitiert Figuren, die im deutschen Kino seit Jahren nicht vorkommen. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  3. Der Politologe Mark Urnow konstatiert, dass offenbar das stabile demokratische Frankreich stärker von Nationalismus durchdrungen sei als die instabile russische Übergangsgesellschaft, die überdies mit einem Krieg auf dem eigenen Territorium zu tun habe. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 26.04.2002)
  4. Die zweite Moderne: das ist eine ruhelose Übergangsgesellschaft, ein Wechselbad aus Zerstörung und Innovation, aus Anfängen ohne Ende. ( Quelle: Die Zeit (30/1997))
  5. Das wäre freilich nur eine Antwort auf die Frage, wie modern die polnische Übergangsgesellschaft ist. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. Nach dem Weltkrieg hatten wir bis zur Währungsreform eine Übergangsgesellschaft. ( Quelle: Tagesspiegel vom 26.06.2003)
  7. Eine seltsame Übergangsgesellschaft hat sich an diesem nasskalten Oktobertag zusammengefunden, um die verstorbene SPD-Ikone Regine Hildebrandt zu ehren. ( Quelle: Spiegel Online vom 03.11.2005)
  8. Wenn man so will, ist das eine herzlose Auskunft über den Wahnwitz, dessen Teil wir sind auf der Wanderung von der Übergangsgesellschaft in die Untergangsgesellschaft. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 08.02.2005)
  9. Das Maxim Gorki-Theater bringt Volker rauns Übergangsgesellschaft in der Inszenierung von Thomas Langhoff. ( Quelle: TAZ 1989)
  10. Vierzehn Bühnenarbeiter müssen mächtig schuften, um sie zu entfalten und sie, einer Pandora-Büchse gleich, für das Spiel der Übergangsgesellschaft zu öffnen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 15.09.2004)