hehr

 Adj.  Z

Bedeutungen

[1] noble, sublime, august, dignified, grand
[2] (1)augustly, sublimely, majestically, nobly, with gentility

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
hehr hehrer hehrsten

Worttrennung

hehr, Komparativ heh·rer, Superlativ am hehrs·ten
Aussprache
IPA heːɐ̯, Komparativ ˈheːʀɐ, Superlativ ˈheːɐ̯stn̩
Hörbeispiele: , Komparativ hehrer , Superlativ am hehrsten
Reime -eːɐ̯
Betonung
he̲hr

Steigerungsformen

positiv hehr
komparativ hehrer
superlativ am hehrsten

Starke Beugung (ohne Artikel)

Maskulinum Femininum Neutrum Plural
Nominativ hehrer hehre hehres hehre
Genitiv hehren hehrer hehren hehrer
Dativ hehrem hehrer hehrem hehren
Akkusativ hehren hehre hehres hehre

Schwache Beugung (mit bestimmtem Artikel)

Maskulinum Femininum Neutrum Plural
Nominativ der hehre die hehre das hehre die hehren
Genitiv des hehren der hehren des hehren der hehren
Dativ dem hehren der hehren dem hehren den hehren
Akkusativ den hehren die hehre das hehre die hehren

Gemischte Beugung (mit ein, kein, Possessivpronomen)

Maskulinum Femininum Neutrum Plural
Nominativ kein hehrer keine hehre kein hehres keine hehren
Genitiv keines hehren keiner hehren keines hehren keiner hehren
Dativ keinem hehren keiner hehren keinem hehren keinen hehren
Akkusativ keinen hehren keine hehre kein hehres keine hehren