Nikolausgeschenk

Z

Bedeutungen

[1] Volksbrauch Geschenk für Kinder, das der Heilige Nikolaus den Kindern bringt
Herkunft
Determinativkompositum aus den Substantiven Nikolaus und Geschenk
Beispiele
[1] „Beim Vorstand der Deutschen Post stoßen die Protestaktionen auf Unverständnis. Es sei bedauerlich, dass Kinder dadurch eventuell ihr Nikolausgeschenk nicht erhielten, sagte am Freitag der für das Paket und E-Commerce-Geschäft zuständige Vorstand Jürgen Gerdes in Bonn. „Für unsere Kunden geben wir immer alles.““ ❬ref❭Die Zeit, 29.11.2014; zitiert nach: Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache Nikolausgeschenk❬/ref❭

Referenzen

[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon Nikolausgeschenk
[*]
[*] canoo.net Nikolausgeschenk
Quellen

Substantiv, n

Kasus Singular Plural
Nominativ Nikolausgeschenk Nikolausgeschenke
Genitiv Nikolausgeschenkes
Nikolausgeschenks
Nikolausgeschenke
Dativ Nikolausgeschenk
Nikolausgeschenke
Nikolausgeschenken
Akkusativ Nikolausgeschenk Nikolausgeschenke

Worttrennung

Ni·ko·laus·ge·schenk, Ni·ko·laus·ge·schen·ke
Aussprache
IPA ˈnɪkolaʊ̯sɡəˌʃɛŋk, ˈniːkolaʊ̯sɡəˌʃɛŋk
Hörbeispiele: