Isochasme

 f.  Z

Bedeutungen

[1] Meteorologie: Verbindungslinie zwischen Orten gleicher Polarlichthäufigkeit
Herkunft
Kompositum aus dem gebundenen Lexem iso- und dem griechischen Substantiv „chásma“ (deutsch: die Öffnung)❬ref❭, Seite 656, Eintrag „Isochasme“❬/ref❭
Beispiele
[1]

Referenzen

[1] , Seite 656, Eintrag „Isochasme“
[1] , Seite 348, Eintrag „Isochasme“
Quellen

Substantiv, f

Kasus Singular Plural
Nominativ Isochasme Isochasmen
Genitiv Isochasme Isochasmen
Dativ Isochasme Isochasmen
Akkusativ Isochasme Isochasmen

Worttrennung

Iso·chas·me, Iso·chas·men
Aussprache
IPA …
Hörbeispiele:
Betonung
Isochạsme